Fiches signalétiques



Stichwort:


Hessische Systematik:
  • (1) Architektur
  • (2) Wohnen
  • (3) Hauswirtschaft
  • (4) Landwirtschaft
  • (5) Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei
  • (6) Handwerk/Industrie/Handel
  • (7) Transport und Verkehr
  • (8) Messen und Wiegen
  • (9) Öffentlichkeit und Gemeinwesen
  • (10) Gesundheit
  • (11) Kommunikation
  • (12) Spielzeug / Spiel / Sport
  • (13) Freizeit / Unterhaltung / Genuss
  • (14) Brauch und Fest
  • (15) Religion und Glaube
  • (16) Kleidung
  • (17) Schriftgut
  • (18) Bildwerke



    untitled record




    ID:18AB47
    Bezeichnung (DE):untitled record
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:





    Baselard-Dolch




    ID:18AB48
    Bezeichnung (DE):Baselard-Dolch
    Bezeichnung (FR):Baselarde
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Bamboesch

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Sekundärwaffe der Landsknechte / Zwischen 1400 und 1700.

    Utilisee comme arme secondaire de piquiers / entre 1400 et 1700
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Kleiner Spezialhammer




    ID:18AB49
    Bezeichnung (DE):Kleiner Spezialhammer
    Bezeichnung (FR):Petit marteau d emballeur a dent
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Hovelange, Bommert

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Ritterrüstung




    ID:18AB50
    Bezeichnung (DE):Ritterrüstung
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Giesserei




    ID:18AB51
    Bezeichnung (DE):Giesserei
    Bezeichnung (FR):Fonderie
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    7 Nägel verschiedener Grössen




    ID:18AB52
    Bezeichnung (DE):7 Nägel verschiedener Grössen
    Bezeichnung (FR):7 clous a tailles differentes
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Gallo-römisch bis neuzeitlich
    Epoque gallo-romaine - temps modernes
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Mittelalterlicher Pflugschar




    ID:18AB53
    Bezeichnung (DE):Mittelalterlicher Pflugschar
    Bezeichnung (FR):Soc de charrue medievale
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft
    6 - Handwerk/Industrie/Handel

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Bridel, Janskraiz

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Sperrhorn 6




    ID:18AB54
    Bezeichnung (DE):Sperrhorn 6
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied
    6.6.1 - Werkstatteinrichtung
    6.6.1.4 - Sperrhörner

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:55x13cm H: 39cm 40kg
    Spezialamboss mit zwei weitausladenden Hörnern; 2 Nietgesenke
    Symbole: Lebensbaum und Andreaskreuz auf Wappenschild
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    4 Kuh- oder Ochseneisen




    ID:18AB55
    Bezeichnung (DE):4 Kuh- oder Ochseneisen
    Bezeichnung (FR):4 fers a boeufs
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft
    4.5 - Tierhaltung
    6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:nach dem 16. Jh.
    apres 16. s.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Amboss 5




    ID:18AB56
    Bezeichnung (DE):Amboss 5
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:35 x 21cm H:28cm 90kg
    Amboss mit leicht gewölbter Bahn (wie 4)
    trägt punktartige Verzierungen, datiert.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:Durch Fehler beim Feuerschweissen kann man den inneren Aufbau des Ambosses gut erkennen


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Première Précédente Suivante Dernière