Fiches signalétiques



Stichwort:


Hessische Systematik:
  • (1) Architektur
  • (2) Wohnen
  • (3) Hauswirtschaft
  • (4) Landwirtschaft
  • (5) Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei
  • (6) Handwerk/Industrie/Handel
  • (7) Transport und Verkehr
  • (8) Messen und Wiegen
  • (9) Öffentlichkeit und Gemeinwesen
  • (10) Gesundheit
  • (11) Kommunikation
  • (12) Spielzeug / Spiel / Sport
  • (13) Freizeit / Unterhaltung / Genuss
  • (14) Brauch und Fest
  • (15) Religion und Glaube
  • (16) Kleidung
  • (17) Schriftgut
  • (18) Bildwerke



    Zwei Eisenkeile mit Widderkopf




    ID:18AB57
    Bezeichnung (DE):Zwei Eisenkeile mit Widderkopf
    Bezeichnung (FR):Deux coins a tete de belier
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:19. Jh./s.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Sperrhorn




    ID:18AB58
    Bezeichnung (DE):Sperrhorn
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:47x9cm
    H:47,5 cm

    19. Jh./s.
    Luxembourg

    Sammlung J. Spanier
    Spezialamboss mit 2 Hörnern
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:m





    Mittelalterliche Zimmermannsaxt




    ID:18AB59
    Bezeichnung (DE):Mittelalterliche Zimmermannsaxt
    Bezeichnung (FR):Doloire ou hache de charpentier medievale
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Emzen, Laangert

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:1050 gr.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Takenplatte Maria mit Kind




    ID:18AB60
    Bezeichnung (DE):Takenplatte Maria mit Kind
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:132kg um 1800 Südeifel (Sammlung Wolsfeld)
    Luxemburger Muttergottes zwischen 2 Zierelementen. Reste einer Inschrift
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Radnägel z.T. mit Stempel




    ID:18AB61
    Bezeichnung (DE):Radnägel z.T. mit Stempel
    Bezeichnung (FR):Clavettes de moyeux (certaines a estampilles)
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:12.-14- Jh./s.
    Diese Nägel hielten das Rad auf der Achse.
    Les clavettes bloquaient la roue sur l essieu.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Tüllenbeil




    ID:18AB62
    Bezeichnung (DE):Tüllenbeil
    Bezeichnung (FR):Hache a douille
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Eppeldorf, Schmuelebierg, Süddig

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Gallo-römische Zeit oder Mittelalter.
    Epoque gallo-romaine ou medievale.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Metallobjekte aus der Mittelalterlischen Eisenhütte ds Peppinger Genoeserbusch




    ID:18AB63
    Bezeichnung (DE):Metallobjekte aus der Mittelalterlischen Eisenhütte ds Peppinger Genoeserbusch
    Bezeichnung (FR):Objets Provenant de la forge medivale du Genoeserbusch (Peppange)
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Fränkische Franziska, Wurfbeil




    ID:18AB64
    Bezeichnung (DE):Fränkische Franziska, Wurfbeil
    Bezeichnung (FR):Francisque francque, Hache de combat
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Flaxweiler, Grousseboesch

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:5. Jh./s., Zeit der Merowinger (600gr)
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Sogenannter "römischer" Amboss




    ID:18AB65
    Bezeichnung (DE):Sogenannter "römischer" Amboss
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Lothringen

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:19. Jh.s.

    Sammlung L. Merenz
    Rechteckiger Spezialamboss
    Inschrift: 2013 CAILLET "sonne cler"
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Wiesenbeile




    ID:18AB66
    Bezeichnung (DE):Wiesenbeile
    Bezeichnung (FR):Hachettes des Prés
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Première Précédente Suivante Dernière