Fiches signalétiques



Stichwort:


Hessische Systematik:
  • (1) Architektur
  • (2) Wohnen
  • (3) Hauswirtschaft
  • (4) Landwirtschaft
  • (5) Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei
  • (6) Handwerk/Industrie/Handel
  • (7) Transport und Verkehr
  • (8) Messen und Wiegen
  • (9) Öffentlichkeit und Gemeinwesen
  • (10) Gesundheit
  • (11) Kommunikation
  • (12) Spielzeug / Spiel / Sport
  • (13) Freizeit / Unterhaltung / Genuss
  • (14) Brauch und Fest
  • (15) Religion und Glaube
  • (16) Kleidung
  • (17) Schriftgut
  • (18) Bildwerke



    Lothringer Rundofen




    ID:18AC07
    Bezeichnung (DE):Lothringer Rundofen
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:(gueulard)(Hinterlader = wurde durch einen Schacht von der Feuerstelle in der Küche aus beschickt.)
    Vorne Blumendekoration.
    Um 1780; Giesserei Herserange/Longwy
    H:93cm
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Kleiner Kanonen- oder Kochofen (Dauerbrenner)




    ID:18AC08
    Bezeichnung (DE):Kleiner Kanonen- oder Kochofen (Dauerbrenner)
    Bezeichnung (FR):Petit fourneau à cuisser
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:1910

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:H: 70cm.
    Kohlefeuerung,
    Kochplatte mit Drachenmotiv; Kartusche mit Lilienmotiv.
    Umlaufende Inschrift: "Je brûle tout l`Hiver sans m`éteindre" AROL
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (RDC)





    Elsass-Lothringer Ofen mit Jugendstildekoration




    ID:18AC09
    Bezeichnung (DE):Elsass-Lothringer Ofen mit Jugendstildekoration
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:um 1900
    H: 93cm
    Dekoration:
    Vorne 2 Medaillons mit jeweils einer Dame mit Trachtenhaube; An den Seiten 2 Burgendarstellungen; verschlungene Floralmotive
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Grosser "Prinzenofen" (Kinneksuewen)




    ID:18AC10
    Bezeichnung (DE):Grosser "Prinzenofen" (Kinneksuewen)
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:Châtillon
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:1870-01-01

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:H: 1,42 m.
    Sehr feine neogotische Dekoration.

    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (RDC)





    Einfacher Elsass- Lothringer Ofen




    ID:18AC11
    Bezeichnung (DE):Einfacher Elsass- Lothringer Ofen
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:für Holz- und Steinkohlebrand.
    Um 1912
    H:93cm
    2-türig
    Regulierung vorne Feuerungstüre rechts Kochgelegenheit über der Feuerung
    Inschrift: ARBED Nr.62
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Futuristisch anmutender Elektro-Ofen




    ID:18AC12
    Bezeichnung (DE):Futuristisch anmutender Elektro-Ofen
    Bezeichnung (FR):Fourneau électrique
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:1930-01-01

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Aus Messing.
    H: 68 cm.
    Stammt aus dem Hause Lassner.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (RDC)





    Waschkessel Untersatzofen




    ID:18AC13
    Bezeichnung (DE):Waschkessel Untersatzofen
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Daiwelchen
    dreibeinig Holzfeuerung
    nach 1912
    ARBED
    (H:38cm)
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Kleiner Kanonenofen




    ID:18AC14
    Bezeichnung (DE):Kleiner Kanonenofen
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:1880-01-01

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Dieser Ofen gehörte der Prinz-Heinrich-Bahn.
    Modell PH2
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (RDC)





    Grösserer Feldofen




    ID:18AC15
    Bezeichnung (DE):Grösserer Feldofen
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:tragbar
    um 1870
    H: 55cm
    diente zum Aufwärmen der mitgebrachten Mahlzeiten
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Primitiver Kochherd




    ID:18AC16
    Bezeichnung (DE):Primitiver Kochherd
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:um 1840
    H: 56cm
    Holzfeuerung
    Türbeschläge gemietet elegante Greiffüsse
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Première Précédente Suivante Dernière