Gegenstandsbeschreibungen



Stichwort:


Hessische Systematik:
  • (1) Architektur
  • (2) Wohnen
  • (3) Hauswirtschaft
  • (4) Landwirtschaft
  • (5) Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei
  • (6) Handwerk/Industrie/Handel
  • (7) Transport und Verkehr
  • (8) Messen und Wiegen
  • (9) Öffentlichkeit und Gemeinwesen
  • (10) Gesundheit
  • (11) Kommunikation
  • (12) Spielzeug / Spiel / Sport
  • (13) Freizeit / Unterhaltung / Genuss
  • (14) Brauch und Fest
  • (15) Religion und Glaube
  • (16) Kleidung
  • (17) Schriftgut
  • (18) Bildwerke



    Massive gallo-römische Holzfälleraxt




    ID:18AC57
    Bezeichnung (DE):Massive gallo-römische Holzfälleraxt
    Bezeichnung (FR):Grosse cognée gallo-romaine
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:Kehlen, Mauer

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:1200 gr.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Steinaxt




    ID:18AC58
    Bezeichnung (DE):Steinaxt
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:18.Jh.
    Afrikanische Steinaxt

    18e siécle
    Hache de pierre africaine
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Tomahawk




    ID:18AC59
    Bezeichnung (DE):Tomahawk
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Streitaxt nordamerikanischer Indianer.

    Hache de guerre des Indiens de l`Amérique du Nord.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Neolithische Votivaxt (Silex im Hirschgewicht)




    ID:18AC60
    Bezeichnung (DE):Neolithische Votivaxt (Silex im Hirschgewicht)
    Bezeichnung (FR):Hachette votive néolithique (Silex en bois de cerf)
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:Normandie
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Kleine Zimmermannsaxt




    ID:18AC61
    Bezeichnung (DE):Kleine Zimmermannsaxt
    Bezeichnung (FR):Petite hache de charpentier
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Alte Eisenverarbeitung
    Hessische Systematik:6 - Handwerk/Industrie/Handel
    6.6 - Schmied

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Ausgehende Karolingerzeit (9.-10. Jh.)

    Fin de 1`ère carolingienne (9e-10e s.)


    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie (1er etage)





    Kampfaxt




    ID:18AC62
    Bezeichnung (DE):Kampfaxt
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:6. Jhrt
    Weiterentwicklung der Franziska zur Kampfaxt, Nachschmiedung einer fränkischen Axt aus dem Musée Gaumais aus Virton.
    Angefertigt von Jos Spanier & Sol Wozniak & Nico Niggel (2006)

    6e siècle
    Evolution de la francisque vers hache de guerre.
    Copie forgée d'après une hache du Musée Gaumais de Virton.
    Réalisée par Jos Spanier & Sol Wozniak & Nico Niggel (2006
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Original Franziska




    ID:18AC63
    Bezeichnung (DE):Original Franziska
    Bezeichnung (FR):francisque originale
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:6. Jh.
    (F/Meuse)
    6e s.
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Franziska




    ID:18AC64
    Bezeichnung (DE):Franziska
    Bezeichnung (FR):Francisque
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:6 Jhrt.
    Nachschmiedung einer Franziska aus dem Musée Gaumais aus Virton,
    Angefertigt von Jos Spanier & Sol Wozniak

    6e siècle
    Copie forgée d'après une hache du Musée Gaumais de Virton.
    Réalisée par Jos Spanier & Sol Wozniak (2006)
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Drachendoppelaxt




    ID:18AC65
    Bezeichnung (DE):Drachendoppelaxt
    Bezeichnung (FR):Hache "dragon" à double tranchant
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Diese Art wurde anlässig des Schmiedefestes der Hephaisteos Brudderschaft 2006 in Peppange von Romain Schleich geschmiedet (9-11Jh.)

    Cette hache forgée lors du rassemblement de forgerons à Peppange(2006) par Romain Schleich (9e à 11e s.)
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Leichte Holzfälleraxt aus Damaszenerstahl




    ID:18AC66
    Bezeichnung (DE):Leichte Holzfälleraxt aus Damaszenerstahl
    Bezeichnung (FR):Cognée légère damasquinée
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:hergestellt 2010 von Heinz Denig (HD)

    Réalisée en 2010 par Heinz Denig (HD)
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:Métallurgie





    Erste Vorherige Nächste Letzte