Zeigerwaage




ID:10AA01
Bezeichnung (DE):Zeigerwaage
Bezeichnung (FR):balance à aiguille
Bezeichnung (LU):Wo matt Zeigeren

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:8.2.6 - Zeigerwaagen

Hersteller:Lyssex
Herstellungsort:
Gebrauchsort:Bartringen
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:Leihgabe
Zugangsdatum:2010-08-02
Zugang von:Rosy Schmidt

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gebraucht
Farbe teilweise abgeblättert
Kanten angerostet
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.10 - Küche
Aktueller Standort:1.10 - KücheBüro



Kartoffelsetzmaschine




ID:10AA02
Bezeichnung (DE):Kartoffelsetzmaschine
Bezeichnung (FR):planteuse de pommes de terre
Bezeichnung (LU):Gromperensetzmaschinn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:Frankreich
Gebrauchsort:Luxemburg
Fundort:Weiler-la-Tour

Datierung:1950-01-01 (Schätzung)

Zugangsart:Schenkung
Zugangsdatum:1988-01-01
Zugang von:Weiler-la-Tour

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:Sehr gut, gebrauchsfertig
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Rübensämaschine




ID:10AA03
Bezeichnung (DE):Rübensämaschine
Bezeichnung (FR):semoir de betteraves
Bezeichnung (LU):Rommelséimaschin

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:Ferme Leitgen /Burange
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:Leihgabe
Zugangsdatum:
Zugang von:Livange/Burange

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut

Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Wiesenschleppe




ID:10AA04
Bezeichnung (DE):Wiesenschleppe
Bezeichnung (FR):Herse transformée en planeuse
Bezeichnung (LU):Wiseschleef

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Zickzackegge




ID:10AA05
Bezeichnung (DE):Zickzackegge
Bezeichnung (FR):Herse rigide
Bezeichnung (LU):Zickzackéig

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Rübensämaschine




ID:10AA06
Bezeichnung (DE):Rübensämaschine
Bezeichnung (FR):semoir de betteraves
Bezeichnung (LU):Rommelsséimaschin

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.4.3 - Sämaschinen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:Huncheringen
Fundort:

Datierung:1930-01-01 (Schätzung)

Zugangsart:
Zugangsdatum:1991-01-01
Zugang von:Mühle Flies Huncheringen

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:sehr gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Räderkarst




ID:10AA07
Bezeichnung (DE):Räderkarst
Bezeichnung (FR):Houe à roue
Bezeichnung (LU):Kappert

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:Livingen
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Heischling / Livingen

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Belgischer Eisenpflug




ID:10AA08
Bezeichnung (DE):Belgischer Eisenpflug
Bezeichnung (FR):Charrue Brabant double
Bezeichnung (LU):Brabänner Plou

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1.2 - Wendepflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Kieffer / Filsdorf

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:
Aktueller Standort:



Hakenpflug mit Stelzrad




ID:10AA09
Bezeichnung (DE):Hakenpflug mit Stelzrad
Bezeichnung (FR):Buttoir
Bezeichnung (LU):Hook Häfer

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1.3 - Häufelpflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Freunde vom alten Mersch

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Häufelpflug




ID:10AA10
Bezeichnung (DE):Häufelpflug
Bezeichnung (FR):Charrue à double versoir / binot
Bezeichnung (LU):Häfer / Ale Plou

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1.3 - Häufelpflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Leick / Altwies

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Wiesenbeil




ID:10AA11
Bezeichnung (DE):Wiesenbeil
Bezeichnung (FR):hache de gazon
Bezeichnung (LU):Wisebeil

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Wiesenbeil




ID:10AA12
Bezeichnung (DE):Wiesenbeil
Bezeichnung (FR):Hâche de gazon
Bezeichnung (LU):Wisebeil

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6 - Bodenlockerung/Unkrautbekämpfung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:1890-01-01 (Schätzung)

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Säwanne aus Blech




ID:10AA13
Bezeichnung (DE):Säwanne aus Blech
Bezeichnung (FR):Semoir
Bezeichnung (LU):Séikuerf aus Blech

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.4.2 - Säkörbe

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:1890-01-01 (Schätzung)

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Sätuch




ID:10AA14
Bezeichnung (DE):Sätuch
Bezeichnung (FR):semoir en étoffe
Bezeichnung (LU):Séisack

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.4.1 - Sätücher

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Sämaschine für Klee




ID:10AA15
Bezeichnung (DE):Sämaschine für Klee
Bezeichnung (FR):semoir à trèfle
Bezeichnung (LU):Séimaschin fir Kléi

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:wurde zum aussäen von Klee benutzt


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Hölzerne Ackerwalze




ID:10AA16
Bezeichnung (DE):Hölzerne Ackerwalze
Bezeichnung (FR):rouleau plombeur
Bezeichnung (LU):Holzeroll

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2.4 - Holzwalzen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Raus /Aspelt

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Karrenpflug




ID:10AA17
Bezeichnung (DE):Karrenpflug
Bezeichnung (FR):charrue légère à avant train
Bezeichnung (LU):Gebäderplou

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1.5 - Karrenpflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Klein / Filsdorf

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Häufelpflug




ID:10AA18
Bezeichnung (DE):Häufelpflug
Bezeichnung (FR):buttoir
Bezeichnung (LU):Hook / Häfer

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1.3 - Häufelpflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Häufelpflug




ID:10AA19
Bezeichnung (DE):Häufelpflug
Bezeichnung (FR):Buttoir
Bezeichnung (LU):Hook / Häfer

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1.3 - Häufelpflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Freunde des alten Mersch

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Zweischariger Schlepperpflug




ID:10AA20
Bezeichnung (DE):Zweischariger Schlepperpflug
Bezeichnung (FR):charrue double pour tracteur à coutres circulaires
Bezeichnung (LU):zweeschuerege Traktersplou (Ventzki)

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1 - Pflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Wincheringen (BRD)

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:sehr gut
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:



Butterfass




ID:10AA21
Bezeichnung (DE):Butterfass
Bezeichnung (FR):Baratte
Bezeichnung (LU):Botterfaass

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:
Aktueller Standort:3.3 - Depot 1



Bratenplatte




ID:10AA22
Bezeichnung (DE):Bratenplatte
Bezeichnung (FR):Plat à rôtir
Bezeichnung (LU):Broodplatto

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:3.2.1.6 - Bratenplatten

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.10 - Küche
Aktueller Standort:3.3 - Depot 1



Brotschneidemaschine




ID:10AA23
Bezeichnung (DE):Brotschneidemaschine
Bezeichnung (FR):Trancheuse à pain
Bezeichnung (LU):Broutschneitmaschinn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:3.1.5.5 - Schneidemaschinen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.32 - Epicerie
Aktueller Standort:1.32 - Epicerie



Schuhanzieher




ID:10AA24
Bezeichnung (DE):Schuhanzieher
Bezeichnung (FR):Chausse-pied
Bezeichnung (LU):Schonglëffel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:16.10.1.1 - Schuhanzieher

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.24 - Schusterwerkstatt
Aktueller Standort:1.24 - Schusterwerkstatt



Egge in Dreiecksform mit Grubberzähnen




ID:10AA25
Bezeichnung (DE):Egge in Dreiecksform mit Grubberzähnen
Bezeichnung (FR):herse en forme de triangle
Bezeichnung (LU):Schuerenéig

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2.2 - Dreieckseggen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Dreibalkige Holzegge mit Eisenzähnen




ID:10AA26
Bezeichnung (DE):Dreibalkige Holzegge mit Eisenzähnen
Bezeichnung (FR):herse de Valcourt
Bezeichnung (LU):Holzenéig

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2 - Eggen und Walzen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Pflug mit Schleifschuh




ID:10AA27
Bezeichnung (DE):Pflug mit Schleifschuh
Bezeichnung (FR):charrue simple avec sabot
Bezeichnung (LU):Hobitz

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1 - Pflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:Livange
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:Engelberty

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Mistgabel




ID:10AA28
Bezeichnung (DE):Mistgabel
Bezeichnung (FR):Fourche à fumier
Bezeichnung (LU):Meschtgaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.3.1 - Mistgabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Eiserne Gartenharke




ID:10AA29
Bezeichnung (DE):Eiserne Gartenharke
Bezeichnung (FR):Râteau de jardinage en fer
Bezeichnung (LU):eisenen Gaardereech

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1 - Bodenbearbeitung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Detmolder Schaufel




ID:10AA30
Bezeichnung (DE):Detmolder Schaufel
Bezeichnung (FR):Pelle
Bezeichnung (LU):Schaufel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6.7 - Schaufeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Vierzinkiger Misthaken




ID:10AA31
Bezeichnung (DE):Vierzinkiger Misthaken
Bezeichnung (FR):fourche à fumier à quatre dents
Bezeichnung (LU):féierzennreech firt Mest

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.3.1 - Mistgabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Vierzinkige Kartoffelhacke




ID:10AA32
Bezeichnung (DE):Vierzinkige Kartoffelhacke
Bezeichnung (FR):Arracheuse de pommes de terre
Bezeichnung (LU):Gromperenheel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6 - Bodenlockerung/Unkrautbekämpfung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Zweizinkiger Misthaken




ID:10AA33
Bezeichnung (DE):Zweizinkiger Misthaken
Bezeichnung (FR):Fourche à fumier à deux dents
Bezeichnung (LU):Zweezennheel firt Mest

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.3.1 - Mistgabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Münsterländer Spaten mit Vollgrat




ID:10AA34
Bezeichnung (DE):Münsterländer Spaten mit Vollgrat
Bezeichnung (FR):Bêche
Bezeichnung (LU):Spuet

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6.7 - Schaufeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Haubergskratze




ID:10AA35
Bezeichnung (DE):Haubergskratze
Bezeichnung (FR):Griffe piocheuse
Bezeichnung (LU):

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1 - Bodenbearbeitung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Doppelte Gartenhacke




ID:10AA36
Bezeichnung (DE):Doppelte Gartenhacke
Bezeichnung (FR):Serfouette
Bezeichnung (LU):Dueblen Heel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6.5 - Häufelhacken doppelte

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Vierbalkige Egge




ID:10AA37
Bezeichnung (DE):Vierbalkige Egge
Bezeichnung (FR):Herse
Bezeichnung (LU):Schureneich

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2.3 - Rechteckeggen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Hölzerner Spaten mit Eisenbeschlag




ID:10AA38
Bezeichnung (DE):Hölzerner Spaten mit Eisenbeschlag
Bezeichnung (FR):Bêche en bois renforcé au fer
Bezeichnung (LU):Hölze Spuet matt Eisen verstärkt

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1 - Bodenbearbeitung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Uhrengewicht




ID:10AA39
Bezeichnung (DE):Uhrengewicht
Bezeichnung (FR):Poulie
Bezeichnung (LU):Gewicht fir Auren

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Harke mit eisernen Herzhacken




ID:10AA40
Bezeichnung (DE):Harke mit eisernen Herzhacken
Bezeichnung (FR):râteau à dents en fer
Bezeichnung (LU):Reech matt eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6.3 - Herzhacken

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Karst mit zwei spitzen Zinken




ID:10AA41
Bezeichnung (DE):Karst mit zwei spitzen Zinken
Bezeichnung (FR):houe à deux dents en fer
Bezeichnung (LU):Heel mat zwee eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6 - Bodenlockerung/Unkrautbekämpfung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Platthacke mit kantigem Auge




ID:10AA42
Bezeichnung (DE):Platthacke mit kantigem Auge
Bezeichnung (FR):houe
Bezeichnung (LU):Heel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6.6 - Gartenhacken

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Bergischer oder Frankfurter Normal-Spaten




ID:10AA43
Bezeichnung (DE):Bergischer oder Frankfurter Normal-Spaten
Bezeichnung (FR):bêche
Bezeichnung (LU):Spuet

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6.7 - Schaufeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Holzwalze




ID:10AA44
Bezeichnung (DE):Holzwalze
Bezeichnung (FR):rouleau en bois
Bezeichnung (LU):hölzen Walz

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2.4 - Holzwalzen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Distelstecher




ID:10AA45
Bezeichnung (DE):Distelstecher
Bezeichnung (FR):Coupe-chardon
Bezeichnung (LU):Deschtelpick

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Karst mit zwei spitzen Zinken




ID:10AA46
Bezeichnung (DE):Karst mit zwei spitzen Zinken
Bezeichnung (FR):houe à deux dents en fer
Bezeichnung (LU):Heel mat zwee eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1 - Bodenbearbeitung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Distelstecher




ID:10AA47
Bezeichnung (DE):Distelstecher
Bezeichnung (FR):Coupe-chardon
Bezeichnung (LU):Deschtelpick

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Dreizinkige Hacke




ID:10AA48
Bezeichnung (DE):Dreizinkige Hacke
Bezeichnung (FR):houe à trois dents en fer
Bezeichnung (LU):Heel matt drei eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.6 - Bodenlockerung/Unkrautbekämpfung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Holzwalze




ID:10AA49
Bezeichnung (DE):Holzwalze
Bezeichnung (FR):rouleau en bois
Bezeichnung (LU):hölze Walz

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2.4 - Holzwalzen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Egge mit eisernen Zähnen




ID:10AA50
Bezeichnung (DE):Egge mit eisernen Zähnen
Bezeichnung (FR):herse à dents en fer
Bezeichnung (LU):Eich matt eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2.3 - Rechteckeggen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Vorwagen zum Hunspflug




ID:10AA51
Bezeichnung (DE):Vorwagen zum Hunspflug
Bezeichnung (FR):
Bezeichnung (LU):

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1 - Pflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Reihenzieher




ID:10AA52
Bezeichnung (DE):Reihenzieher
Bezeichnung (FR):traceur de lignes sur les champ
Bezeichnung (LU):

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.4.6 - Reihenzieher

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Reihenzieher




ID:10AA53
Bezeichnung (DE):Reihenzieher
Bezeichnung (FR):traceur de lignes sur les champ
Bezeichnung (LU):

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.4.6 - Reihenzieher

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Häufelpflug




ID:10AA54
Bezeichnung (DE):Häufelpflug
Bezeichnung (FR):butteur-rayonneur
Bezeichnung (LU):

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.1.3 - Häufelpflüge

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Rechen mit eisernen Zähnen




ID:10AA55
Bezeichnung (DE):Rechen mit eisernen Zähnen
Bezeichnung (FR):râteau à dents en fer
Bezeichnung (LU):Reech matt eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1 - Bodenbearbeitung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Strauchbesen




ID:10AA56
Bezeichnung (DE):Strauchbesen
Bezeichnung (FR):balai de buisson
Bezeichnung (LU):Strauchbiesen

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Rechen mit eisernen Zähnen




ID:10AA57
Bezeichnung (DE):Rechen mit eisernen Zähnen
Bezeichnung (FR):râteau à dents en fer
Bezeichnung (LU):Reech matt eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1 - Bodenbearbeitung

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Verschiedenes Saatgut




ID:10AA58
Bezeichnung (DE):Verschiedenes Saatgut
Bezeichnung (FR):Diverses graines de semence
Bezeichnung (LU):verschidden Setzkeeren

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2 - Ernte

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Stange für Rattengift




ID:10AA59
Bezeichnung (DE):Stange für Rattengift
Bezeichnung (FR):tige pour poison à rats
Bezeichnung (LU):Stang fir Raategëft

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Holzwalze mit eisernen Zähnen




ID:10AA60
Bezeichnung (DE):Holzwalze mit eisernen Zähnen
Bezeichnung (FR):rouleau aux dents en fer
Bezeichnung (LU):Hölzen Walz matt eisen Zenn

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.1.2.4 - Holzwalzen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Alkoholmesser




ID:10AA61
Bezeichnung (DE):Alkoholmesser
Bezeichnung (FR):alcoomètre
Bezeichnung (LU):Alkoholmiesser

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:8 - Messen und Wiegen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Hölzerne Gaffel




ID:10AA62
Bezeichnung (DE):Hölzerne Gaffel
Bezeichnung (FR):fourche en bois
Bezeichnung (LU):Hölzen Gaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Hölzerne Gaffel




ID:10AA63
Bezeichnung (DE):Hölzerne Gaffel
Bezeichnung (FR):fourche en bois
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Sense




ID:10AA64
Bezeichnung (DE):Sense
Bezeichnung (FR):Faux
Bezeichnung (LU):Séissel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.2 - Sensen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Sense




ID:10AA65
Bezeichnung (DE):Sense
Bezeichnung (FR):Faux
Bezeichnung (LU):Séissel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.2 - Sensen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Sense




ID:10AA66
Bezeichnung (DE):Sense
Bezeichnung (FR):Faux
Bezeichnung (LU):Séissel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.2 - Sensen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.1 - Raum1
Aktueller Standort:1.1 - Raum1



Heubläser




ID:10AA67
Bezeichnung (DE):Heubläser
Bezeichnung (FR):Ventilo-transporteur
Bezeichnung (LU):Häbleiser

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heugabel




ID:10AA68
Bezeichnung (DE):Heugabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heugabel




ID:10AA69
Bezeichnung (DE):Heugabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heu- und Getreidegabel




ID:10AA70
Bezeichnung (DE):Heu- und Getreidegabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin et à paille
Bezeichnung (LU):Hee- a Stréigaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Hölzerne Gaffel




ID:10AA71
Bezeichnung (DE):Hölzerne Gaffel
Bezeichnung (FR):fourche en bois
Bezeichnung (LU):Hölzen Gaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2 - Ernte

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Hölzerne Gaffel




ID:10AA72
Bezeichnung (DE):Hölzerne Gaffel
Bezeichnung (FR):fourche en bois
Bezeichnung (LU):Hölzen Gaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2 - Ernte

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heuharke




ID:10AA73
Bezeichnung (DE):Heuharke
Bezeichnung (FR):fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heuhaken




ID:10AA74
Bezeichnung (DE):Heuhaken
Bezeichnung (FR):fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2 - Ernte

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heuhaken




ID:10AA75
Bezeichnung (DE):Heuhaken
Bezeichnung (FR):fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2 - Ernte

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heuhaken




ID:10AA76
Bezeichnung (DE):Heuhaken
Bezeichnung (FR):fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2 - Ernte

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Strohgabel




ID:10AA77
Bezeichnung (DE):Strohgabel
Bezeichnung (FR):Fourche à paille
Bezeichnung (LU):Stréigaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heugabel




ID:10AA78
Bezeichnung (DE):Heugabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Hölzerner Spaten als Windfege benutzt




ID:10AA79
Bezeichnung (DE):Hölzerner Spaten als Windfege benutzt
Bezeichnung (FR):Pelle en bois
Bezeichnung (LU):Hölzen Schöpp

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.3.2.1 - Getreideschaufeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Häckselmesser auf Gestell




ID:10AA80
Bezeichnung (DE):Häckselmesser auf Gestell
Bezeichnung (FR):Hâche-paille
Bezeichnung (LU):Häcksler

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.3.4.1 - Häckselmaschine

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Sichel für Gras




ID:10AA81
Bezeichnung (DE):Sichel für Gras
Bezeichnung (FR):Faucille
Bezeichnung (LU):Séichel fir Gras

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.1 - Sicheln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Sichel für Getreide




ID:10AA82
Bezeichnung (DE):Sichel für Getreide
Bezeichnung (FR):Faucille
Bezeichnung (LU):

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.1 - Sicheln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Sichel für Getreide




ID:10AA83
Bezeichnung (DE):Sichel für Getreide
Bezeichnung (FR):Faucille
Bezeichnung (LU):Séichel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.1 - Sicheln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Sichel für Getreide




ID:10AA84
Bezeichnung (DE):Sichel für Getreide
Bezeichnung (FR):Faucille
Bezeichnung (LU):Séichel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.1 - Sicheln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Zubehör Brennerei




ID:10AA85
Bezeichnung (DE):Zubehör Brennerei
Bezeichnung (FR):accessoires distillerie
Bezeichnung (LU):Zousatzmaterial Brennerei

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Zubehör Brennerei




ID:10AA86
Bezeichnung (DE):Zubehör Brennerei
Bezeichnung (FR):accessoires distillerie
Bezeichnung (LU):Zousatzmaterial Brennerei

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Zubehör Brennerei




ID:10AA87
Bezeichnung (DE):Zubehör Brennerei
Bezeichnung (FR):accessoires distillerie
Bezeichnung (LU):Zousatzmaterial Brennerei

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Zubehör Brennerei




ID:10AA88
Bezeichnung (DE):Zubehör Brennerei
Bezeichnung (FR):accessoires distillerie
Bezeichnung (LU):Zousatzmaterial Brennerei

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Getreidesense




ID:10AA89
Bezeichnung (DE):Getreidesense
Bezeichnung (FR):Faux
Bezeichnung (LU):Séissel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.2 - Sensen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Getreidesense




ID:10AA90
Bezeichnung (DE):Getreidesense
Bezeichnung (FR):Faux
Bezeichnung (LU):Séissel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.2 - Sensen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Getreidesense




ID:10AA91
Bezeichnung (DE):Getreidesense
Bezeichnung (FR):Faux
Bezeichnung (LU):Séissel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.1.2 - Sensen

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heu- und Getreidegabel




ID:10AA92
Bezeichnung (DE):Heu- und Getreidegabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin et à paille
Bezeichnung (LU):Hee- a Stréigaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heu- und Getreidegabel




ID:10AA93
Bezeichnung (DE):Heu- und Getreidegabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin et paille
Bezeichnung (LU):Hee- a Stréigaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Dreschflegel




ID:10AA94
Bezeichnung (DE):Dreschflegel
Bezeichnung (FR):Fléau
Bezeichnung (LU):Fléiwel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.3.1.2 - Dreschflegel

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Dreschflegel




ID:10AA95
Bezeichnung (DE):Dreschflegel
Bezeichnung (FR):Fléau
Bezeichnung (LU):Fléiwel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.3.1.2 - Dreschflegel

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Dreschflegel




ID:10AA96
Bezeichnung (DE):Dreschflegel
Bezeichnung (FR):Fléau
Bezeichnung (LU):Fléiwel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.3.1.2 - Dreschflegel

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heugabel




ID:10AA97
Bezeichnung (DE):Heugabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin
Bezeichnung (LU):Heegaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Heu- und Getreidegabel




ID:10AA98
Bezeichnung (DE):Heu- und Getreidegabel
Bezeichnung (FR):Fourche à foin et paille
Bezeichnung (LU):Hee- a Stréigaafel

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4.2.3.1 - Heugabeln

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Mühlenrad




ID:10AA99
Bezeichnung (DE):Mühlenrad
Bezeichnung (FR):roue de moulin
Bezeichnung (LU):Millerad

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Mühlenrad




ID:10AB00
Bezeichnung (DE):Mühlenrad
Bezeichnung (FR):roue de moulin
Bezeichnung (LU):Millerad

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:1.2 - Raum2
Aktueller Standort:1.2 - Raum2



Nächste Letzte