Ofenplatte Paris




ID:18AC00
Bezeichnung (DE):Ofenplatte Paris
Bezeichnung (FR):
Bezeichnung (LU):

Sammlungsbereich:
Hessische Systematik:

Hersteller:
Herstellungsort:
Gebrauchsort:
Fundort:

Datierung:

Zugangsart:
Zugangsdatum:
Zugang von:

Bezüge:

Beschreibung:45kg 1587Eisenschmitt (Sammlung Wolsfeld)
Der Gott Merkur, als Landsknecht mit Flügelheim, steht vor dem trojanischen Königssohn und erklärt ihm den Vorgang.
Vor ihm stehen die 3 nackten Göttinnen Juno, Minerva und Venus. Ueber ihnen schwebt Amor mit Pfeil und Boge; darunter befinden sich 2 Edelleute in Renaissance- Hofkleidung. Szene aus der antiken Mythologie: Paris, der Sohn des trojanischen Königs Priamos, entscheidet sich für Venus(Aphrodite), die ihm Helena, die Gattin des griechischen Königs Menelaos verspricht. Die Entführung der Helena führt dann zum Trojanischen Krieg.
Objektgeschichte:
Zustand:
Bemerkungen:


Ständiger Aufbewahrungsort:
Aktueller Standort:Métallurgie