2751 articles saisis
![]() |
Luisenhütte Wocklum Technische Kulturdenkmäler in Westfalen Autor: Frank-Lothar Hinz Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels |
![]() |
Die Wendener Hütte Autor: Wolfgang Linke Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels |
![]() |
Ritter, Schmiede, Wandersleut ; Burg Altena Kurzführer durch die Dauerausstellung Autor: Stephan Sensen Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels Die Burg Altena ist eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Ihre internationale Bekanntheit verdankt sie der 1912 gegründeten ersten ständigen Jugendherberge der Welt. Als Museum Weltjugendherberge ist sie noch im Originalzustand zu besichtigen. Hauptmuseum ist das Museum der Grafschaft Mark. Es erzählt die spannungsreiche Geschichte des märkischen Sauerlandes von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Schwerpunkte sind das Mittelalter und die Frühe Neuzeit. Üppige Inszenierungen lassen die Besucher teilhaben an den Kämpfen, Jagden und Tafelfreuden der Ritter und Adeligen und am Leben der Bauern und Handwerker. |
![]() |
Museumsführer Westfälisches Freilichtmuseum Detmold Landesmuseum für Volkskunde Autor: Baumeier, Grossmann, Könenkamp Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels |
![]() |
Museum Autor: Dr.Dieter Kauss Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels Das Schwarzwälder Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof" in Gutach eröffnete im Jahre 1964 seine Tore und verzeichnete bis heute über 6 Millionen Besucher. Als erstes bäuerliches Freilichtmuseum in Süddeutschland widmete es sich vor allem der Darstellung bäuerlicher Hausformen im Schwarzwald. Landschaftlich reizvoll gelegen und verkehrstechnisch gut erreichbar, vermittlet das Museum einen Überblick über die Bauart jener Häusertypen an deren Anfang das Hotzenwaldhaus steht. Zugleich erhält der Besucher einen Einblick in das Leben der Schwarzwälder Bauern vergangener Zeiten, deren Abhängigkeit von Natur und Klima aber auch deren Findigkeit, mit der sie gegen diese Widrigkeiten anzukämpfen wußten. "museum" ist ein Taschenbuchperiodikum, das in jeder Ausganbe eine bedeutende Sammlung vorstellt. Dabei reicht das Programm von berühmten Gemäldegalerien wie "Alte Pinakothek München" über bekannte technische Museen wie "Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven" bis zu Spezialmuseen wie "Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel" und Schlössermuseen wie "Schloss Neuschwanstein". Und weil moderne Museen sich nicht damit begnügen, ihre Ausstellungsstücke nur vorzuzeigen, sondern sich zu Informationszentren und Experimentierfeldern neuer Ideen entwickelt haben, bringt auch "museum" mehr als nüchtene "Bestandsaufnahme". Sie erfahren alles über die Entwicklung der Sammlung. Sie lernen die schönsten Schaustücke und ihre Entwicklung kennen, Sie finden anregende Lektüre und ästhetischen Genuss. |
![]() |
Vogtsbauernhof in Gutach Schwarzwälder Freilichtmuseum Autor: Dr.Dieter Kauss, Willi Sauer, Reinhold Mayer Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels Farbiger Führer durch das Schwarzwälder Freilichtmuseum 'Vogtsbauernhof' in Gutach. |
![]() |
Sammelmappe für Informationsblätter Autor: Michael Faber Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels |
![]() |
Der Roscheider Hof Konz Volkskunde und Freilichtmuseum Autor: Werner Schuhn Typ: Books / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels |
![]() |
Paradies für Entdecker - zum Greifen nah Oasen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald Autor: Typ: Zeitschrift / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels |
![]() |
Museumskarte Saarland Autor: VSHM Typ: Zeitschrift / Kateogrie: Musées européens / Musées de plein air / Parcs naturels |