Fiches signalétiques



Stichwort:


Hessische Systematik:
  • (1) Architektur
  • (2) Wohnen
  • (3) Hauswirtschaft
  • (4) Landwirtschaft
  • (5) Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei
  • (6) Handwerk/Industrie/Handel
  • (7) Transport und Verkehr
  • (8) Messen und Wiegen
  • (9) Öffentlichkeit und Gemeinwesen
  • (10) Gesundheit
  • (11) Kommunikation
  • (12) Spielzeug / Spiel / Sport
  • (13) Freizeit / Unterhaltung / Genuss
  • (14) Brauch und Fest
  • (15) Religion und Glaube
  • (16) Kleidung
  • (17) Schriftgut
  • (18) Bildwerke



    Dog Cart




    ID:18AA25
    Bezeichnung (DE):Dog Cart
    Bezeichnung (FR):Charrette Anglaise
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:7 - Transport und Verkehr
    7.4 - Radfahrzeuge
    7.4.2 - Kutschen

    Hersteller:A. Charpentier
    Herstellungsort: Mangiennes(Meuse)
    Gebrauchsort:
    Fundort:Familie aus der Stadt Luxembourg / famille bourgeoise de Lu

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:2Rädiges leichtes Jadgfahrzeug

    petit Véhicule de Chaisse à 2 roues
    Objektgeschichte:
    Zustand:Fahrzeug in guterhaltenem Zustand

    Véhicule en bon état de conservation
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.2 - Teil 2
    Aktueller Standort:2.2 - Teil 2





    Verarbeitetes Holz zur Herstellung von Kutschen




    ID:18AA26
    Bezeichnung (DE):Verarbeitetes Holz zur Herstellung von Kutschen
    Bezeichnung (FR):Bois utilise pour la fabrication de caleches
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:7.0 - Noch nicht bestimmte Objekte

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Moyeu et rayons: Bois d orme ou d acacia
    Nabe und Speichen: Olmen oder Akazienholz
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Omnibus (Vierspänner)




    ID:18AA27
    Bezeichnung (DE):Omnibus (Vierspänner)
    Bezeichnung (FR):Omnibus (pour 4 chevaux)
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:7 - Transport und Verkehr
    7.4 - Radfahrzeuge
    7.4.2 - Kutschen
    7.4.2.7 - Pferdeomnibusse

    Hersteller:Loser
    Herstellungsort: Straßburg/Strasbourg(Frankreich/France)
    Gebrauchsort:
    Fundort:Familie Eugène Lamort / Schloß Manternach - Château de Mant

    Datierung:1895-01-01

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Großes Personentransportfahrzeug(Postkutsche)

    grande voiture publique. destinée au transport de personnes(diligence)
    Objektgeschichte:
    Zustand:das Fahrzeug ist im Originalzustand, nicht restauriert

    le véhicule se trouve en état d'origine
    Bemerkungen:diente als Jagdfahrzeug

    utilisé comme voiture de chasse



    Ständiger Aufbewahrungsort:2.3 - Teil 3
    Aktueller Standort:2.3 - Teil 3





    Alte Holzdrehbank




    ID:18AA28
    Bezeichnung (DE):Alte Holzdrehbank
    Bezeichnung (FR):Ancien tour de bois
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Kutschenmuseum
    Hessische Systematik:6.0 - Noch nicht bestimmte Objekte

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:Eisenhütte Diekirch
    Fundort:

    Datierung:1900-01-01

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Omnibus mit abgerundeten Kanten




    ID:18AA29
    Bezeichnung (DE):Omnibus mit abgerundeten Kanten
    Bezeichnung (FR):Omnibus à coins arrondis
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:7 - Transport und Verkehr
    7.4 - Radfahrzeuge
    7.4.2 - Kutschen
    7.4.2.7 - Pferdeomnibusse

    Hersteller:Henri Mercier , einer der bekanntesten Kutschenbauer aus Toulous
    Herstellungsort:Toulouse
    Gebrauchsort:
    Fundort:Gehoeit Waelnes(NL) / Domaine rural Waelnes (NL

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:Gut erhaltene Lederpolsterung mit Hutablage und Innenbeleuchung

    garniture intérieure bien conservé avec chapelière et lanterne dans l'angle antérieur droit
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.3 - Teil 3
    Aktueller Standort:2.3 - Teil 3





    Stationärer Motor




    ID:18AA31
    Bezeichnung (DE):Stationärer Motor
    Bezeichnung (FR):Moto stationaire
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:6.0 - Noch nicht bestimmte Objekte

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Büchsenvorrichtung




    ID:18AA32
    Bezeichnung (DE):Büchsenvorrichtung
    Bezeichnung (FR):Tarriere a boite
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Kutschenmuseum
    Hessische Systematik:6.0 - Noch nicht bestimmte Objekte

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Bandwalze




    ID:18AA33
    Bezeichnung (DE):Bandwalze
    Bezeichnung (FR):Ceintreuse
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Kutschenmuseum
    Hessische Systematik:6.0 - Noch nicht bestimmte Objekte

    Hersteller:Schmiedeatelier Scholtes
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Schmiedematerial zur Herstellung von Kutschenrädern
    Materiel de forge utilise pour la construction des roues de caleche
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Großes Galacoupé (Vier-oder Sechspänner)




    ID:18AA34
    Bezeichnung (DE):Großes Galacoupé (Vier-oder Sechspänner)
    Bezeichnung (FR):Grand coupé de gala (trainé par 4 ou 6 chevaux
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:7 - Transport und Verkehr
    7.4 - Radfahrzeuge
    7.4.2 - Kutschen
    7.4.2.2 - Coupes

    Hersteller:Jean-Baptiste Thomas (1835-1875
    Herstellungsort:Paris (France)
    Gebrauchsort:Der Herzog von Nassau-Weiburg s.k.h. der Großherzog von Luxembou
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Spezielaufbau in Bootsform mit achtfacher Federung

    carrosserie spéciale en forme de bâteau; supendue à huit ressorts
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:Außergewöhnliches Fahrzeug; vor 1875, sehr selten, eines von 4 noch existierenden Fahrzeugen dieses Herstellers

    véhicule exceptionel, avant 1875, très rare, un des 4 véhicules de ce constructeur qui existent encore


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.3 - Teil 3
    Aktueller Standort:2.3 - Teil 3





    Stauchmaschine




    ID:18AA35
    Bezeichnung (DE):Stauchmaschine
    Bezeichnung (FR):Machine a refouler
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Kutschenmuseum
    Hessische Systematik:6.0 - Noch nicht bestimmte Objekte

    Hersteller:Brimeyer
    Herstellungsort:Grevenmacher
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Schmiedematerial zur Herstellung von Kutschenrädern
    Materiel de forge utilise pour la construction des roues d caleche
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Première Précédente Suivante Dernière