Fiches signalétiques



Stichwort:


Hessische Systematik:
  • (1) Architektur
  • (2) Wohnen
  • (3) Hauswirtschaft
  • (4) Landwirtschaft
  • (5) Forstwirtschaft/Jagd/Fischerei
  • (6) Handwerk/Industrie/Handel
  • (7) Transport und Verkehr
  • (8) Messen und Wiegen
  • (9) Öffentlichkeit und Gemeinwesen
  • (10) Gesundheit
  • (11) Kommunikation
  • (12) Spielzeug / Spiel / Sport
  • (13) Freizeit / Unterhaltung / Genuss
  • (14) Brauch und Fest
  • (15) Religion und Glaube
  • (16) Kleidung
  • (17) Schriftgut
  • (18) Bildwerke



    Gebetsbüchlein




    ID:18AA04
    Bezeichnung (DE):Gebetsbüchlein
    Bezeichnung (FR):livre de prier
    Bezeichnung (LU):Gebietsbuch

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:15 - Religion und Glaube

    Hersteller:Imprimerie Librairie Reliure TurnHout
    Herstellungsort:Belgique
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:1957-07-15
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:1.18 - Kinderzimmer
    Aktueller Standort:





    Weihwasserbehälter




    ID:18AA05
    Bezeichnung (DE):Weihwasserbehälter
    Bezeichnung (FR):réservoir pour l'eau bénite
    Bezeichnung (LU):Weihwasserbehälter

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:15 - Religion und Glaube

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:1.18 - Kinderzimmer
    Aktueller Standort:





    Rosenkranzbehälter




    ID:18AA06
    Bezeichnung (DE):Rosenkranzbehälter
    Bezeichnung (FR):réservoir pour un chapelet
    Bezeichnung (LU):Rousenkranz behälter

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:15 - Religion und Glaube

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:1 - Bauernmuseum
    Aktueller Standort:





    Rosenkranz




    ID:18AA07
    Bezeichnung (DE):Rosenkranz
    Bezeichnung (FR):chapelet
    Bezeichnung (LU):rousenkranz

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:15 - Religion und Glaube

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:





    Glastopf




    ID:18AA08
    Bezeichnung (DE):Glastopf
    Bezeichnung (FR):
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:
    Aktueller Standort:





    alte Kutsche




    ID:18AA09
    Bezeichnung (DE):alte Kutsche
    Bezeichnung (FR):vieille calèche
    Bezeichnung (LU):all Kutsch

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:7 - Transport und Verkehr
    7.4 - Radfahrzeuge
    7.4.2 - Kutschen

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2 - Kutschenmuseum
    Aktueller Standort:2 - Kutschenmuseum





    Notstall




    ID:18AA10
    Bezeichnung (DE):Notstall
    Bezeichnung (FR):Travails
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft
    4.5 - Tierhaltung
    4.5.2 - Stallhaltung

    Hersteller:
    Herstellungsort:
    Gebrauchsort:
    Fundort:

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Gestall in das widerspenstige Pferde gesperrt werden um beschlagen zu werden
    chevalet dans lequel des chevaux récalcitrants sont ottelés dans le but d'être ferrés
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2 - Kutschenmuseum
    Aktueller Standort:2 - Kutschenmuseum





    Foderfass auf Räder




    ID:18AA11
    Bezeichnung (DE):Foderfass auf Räder
    Bezeichnung (FR):Grand tonneau Roues
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:4 - Landwirtschaft

    Hersteller:Simon Linz (Nachfolger von/successeur de Charles Linz&#
    Herstellungsort:Esch/Alzette - Esch-sur-Alzette
    Gebrauchsort:Enescht Meesch
    Fundort:Peppingen

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:1000 Liter-Fass zum Branntweintransport

    Tonneau à 1000 litres pour le transport d'eau-de-vin


    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:Besitzer : Peter Wagner(Nachfolger von René Wagner) Branntweinbrenner in Peppingen (1906-1944)

    Proprietaire: Pierre Wagner (successeur de René Wagner)

    N03PWP990L (vorne/à l'avant)
    SLinz Esch-Alz 994 (hinten/à l'arrière)


    Ständiger Aufbewahrungsort:2 - Kutschenmuseum
    Aktueller Standort:2 - Kutschenmuseum





    Straßenschild




    ID:18AA12
    Bezeichnung (DE):Straßenschild
    Bezeichnung (FR):Plaque de rue
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:
    Hessische Systematik:7 - Transport und Verkehr
    7.0 - Noch nicht bestimmte Objekte

    Hersteller:?
    Herstellungsort:?
    Gebrauchsort:?
    Fundort:?

    Datierung:

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Straßenschild mit Entfernungsangaben
    Objektgeschichte:
    Zustand:
    Bemerkungen:


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Omnibus




    ID:18AA14
    Bezeichnung (DE):Omnibus
    Bezeichnung (FR):Omnibus
    Bezeichnung (LU):

    Sammlungsbereich:Kutschenmuseum
    Hessische Systematik:

    Hersteller:Ieteren
    Herstellungsort:Brüssel
    Gebrauchsort:Ehemalige Brauerei Pierrard in Mellier (Belgien)
    Fundort:

    Datierung:2018-01-01

    Zugangsart:
    Zugangsdatum:
    Zugang von:

    Bezüge:

    Beschreibung:Grosser Personentransportwagen, wurde als Postkutsche oder Hotelwagen verwendet

    Grande voiture de transport pour personnes, a ete utilise comme diligence ou voiture d hotel
    Objektgeschichte:
    Zustand:nicht restaurier
    non restaure
    Bemerkungen:Der obere Teil der Kabine kann abgenommen werden
    La partie superieure se laisse enlever


    Ständiger Aufbewahrungsort:2.1 - Teil 1
    Aktueller Standort:2.1 - Teil 1





    Première Précédente Suivante Dernière